DE EN FR

Chronisch krank - was tun? der Blog von OnlineMed28.de bietet Ihnen zukünftig die nötigen Grundlagen zur Linderung und Ausheilung Ihrer chronischen Erkrankungen. Wir wenden uns an Menschen, die ihren Heilungsprozess selbst in die Hand nehmen wollen.

Chronische Krankheiten werden hier ganzheitlich betrachtet. Die Ursachen wollen hierbei behandelt...

Chronisch krank - was tun? der Blog von OnlineMed28.de bietet Ihnen zukünftig die nötigen Grundlagen zur Linderung und Ausheilung Ihrer chronischen Erkrankungen. Wir wenden uns an Menschen, die ihren Heilungsprozess selbst in die Hand nehmen wollen.

Chronische Krankheiten werden hier ganzheitlich betrachtet. Die Ursachen wollen hierbei behandelt werden, nicht nur die Symptome. Viele Regulationsstörungen führen zur Blockade der Selbstheilungskräfte und damit zu einem chronischen Krankheitsbild. Chronisch Kranke mit unklarer Erkrankungsursache sind ein besonderer Schwerpunkt von OnlineMed28.

Immer mehr Menschen aller Altersstufen sind von schwerwiegenden Erkranungen betroffen. Fast jeder Dritte leidet an Allergien. Rheuma, Rückenschmerzen, chronisches Müdigkeitssyndrom, diverse Infektionen und viele andere chronische Erkrankungen entwickeln sich in steigender Tendenz.
Bei diesen Patienten wächst das Interesse an sanften Naturheilverfahren. Sie versprechen sich von den bewährten naturheilkundlichen Verfahren wirkliche Heilung - der Akupunktur, Pflanzenheilkunde, Homöopathie, orthomolekularen Behandlung, der Umweltmedizin und physikalischen Therapieformen wie z.B. der Fiebertherapie. Die Erfahrungen des Marburger Naturheilklinik Team machen ihnen in unserem Blog- Chronisch krank - was tun? Hoffnung.

Mehr

Chronisch krank was tun?

Chronisch krank was tun? Das steigende Interesse an Naturheilkunde-Verfahren und alternativer Medizin hat uns veranlasst, ein Informationsforum für die wichtigsten naturheilkundlichen Zeitschriften des deutsch- und englischsprachigen Raumes zu schaffen. Bei der Zusammenstellung unserer Liste stellte...
Weiterlesen
© 2018 Deutscher Recht und Lebensschutz Verband [DRLV e.V.]
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Akzeptieren