Der DRLV setzt sich seit 1984 für die Superlative Energie der Zukunft a la Nicola Tesla ein, der bereits 1891 folgende Vision gehabt hat:
"Ehe viele Generationen vergehen, werden unsere Maschinen durch eine Kraft angetrieben werden, die an jedem Punkt des Universums verfügbar ist."
Auszug aus Ansprache...
Der DRLV setzt sich seit 1984 für die Superlative Energie der Zukunft a la Nicola Tesla ein, der bereits 1891 folgende Vision gehabt hat:
"Ehe viele Generationen vergehen, werden unsere Maschinen durch eine Kraft angetrieben werden, die an jedem Punkt des Universums verfügbar ist."
Auszug aus Ansprache vor dem Institute of Electrical Engineers, 1891 New York.
Dieses Supergenie mit etwa 1000 Patenten baute seinen "Pierce Arrow" auf Elektzrobetrieb um und betrieb es mit einer Black Box ohne Batterien, welche den heute wissenschaftlich umstrittenen "Äther" anzapfte.
Ein wichtiges Dokument dieser utopisch klingenden Aussage findet sich auf der Website der Tesla-Society.
Die Energie der tausend Namen, wie sie auch genannt wird, ist in der Quantenphysik als Nullpunktenergie und dem Casimireffekt wohl bekannt. Die Forscher der Raumfahrtbehörde NASA sagten bereits 2005 dazu: "... Die Nullpunktenergie ist ein potentielles unerschöpfliches Meer an unsichtbarer und äußerst kraftvoller Energie".
Diese den kompletten Weltraum ausfüllende Energie, auch deshalb Raumenergie genannt da gesamtraumumfassend, wird heute schon in vielen "energievermehrenden" Phänomenen bzw. in der Computertechnik auch technologisch genützt.