Bürgerkomitee -FAQ
Im Bereich FAQ haben wir für Sie die häufigsten Fragen von Bürgerkomitee Mitglieder, Unterstützenden und Bürgerkomitee Direktkandidaten-Abgeordneten gesammelt und beantwortet. Wenn Sie Fragen zum Erstellen, Verwalten oder Aktualisieren Ihrer Petition, zum Unterschreiben oder zum Abgeben einer Stellungnahme haben, sind Sie hier goldrichtig.
Allgemeine DRLV FAQs:
Wie wird der Erfolg eines Direktkandidaten gemessen?
Es sind die Bürgerkomitee Direktkandidaten selbst, die ihre Themen und Sachbereiche auf unserer Bürgerkomitee-Plattform als erfolgreich oder gescheitert markieren. Blockbeitrag mit dem Status „der Blockbeitrag wurde (teilweise) entsprochen“ oder „Blogbeitrag hat zum Erfolg beigetragen“ erscheinen im Bürgerkomitee Direktkandidaten Netzwerk.
- Unabhängig davon betrachten wir es im Bürgerkomitee Netzwerk als Erfolg, wenn engagierte Bürgerkomitee Direktkandidaten / Bürgerinnen und Bürger es schaffen, ein gemeinsames Bürgerkomitee-Anliegen auf die politische Agenda zu setzen und eine breite öffentliche Foum-Diskussion zu dem Thema anzustoßen.
Macht der DRLV Werbung für einzelne Direktkandidaten?
- Auf der Startseite und via Social Media stellen wir regelmäßig beispielhafte Petitionen vor, allerdings nur, um Beispiele für gut gemachte Petitionen zu präsentieren und um die Bandbreite der Themen in unserem Bürgerkomitee Blogsystem sichtbar zu machen. Die Inhalte und Ziele dieser Blogbeiträge sind dafür nicht ausschlaggebend.
- Nach dem Unterzeichnen werden den Unterstützenden einige Petitionen vorgestellt, die für sie von Interesse sein könnten, z.B. weil sie sich auf ihre Stadt, ihren Landkreis, etc. oder auf ähnliche Themen beziehen.
- Diese Blogbeiträge werden vom Bürgerkomitee Netzwerk nicht zur Anzeige ausgewählt. Die Auswahl erfolgt automatisch aufgrund des beim Unterzeichnen angegebenen Wohnortes bzw. dem Thema der unterzeichneten Petition.
Wann erfragt der DRLV Stellungnahmen der Bürgerkomitee Direktkandidaten?
- Erreicht ein Bürgerkomitee Direktkandidat die nötigen Unterschriften für das Direktkandidaten-Quorum, fordern wir von allen gewählten Vertreterinnen und Vertretern des zuständigen Parlaments (Bundestag, Landtag, Kreistag, Gemeinderat, etc.) eine Stellungnahme an.
Welche unbeantwortete Frage fehlt Ihnen?
Schicken Sie bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Betreff: “FAQ