DE EN FR

Kategorien
Finding groups near you ...
Backnang – Schwäbisch Gmünd
Der Wahlkreis 269: Backnang – Schwäbisch Gmünd ist einer der 38 Bundestagswahlkreise in Baden-Württemberg, mit Schwerpunkten um die beiden genannten Großen Kreisstädte, denen bei der Einrichtung...
Der Wahlkreis 269: Backnang – Schwäbisch Gmünd ist einer der 38 Bundestagswahlkreise in Baden-Württemberg, mit Schwerpunkten um die beiden genannten Großen Kreisstädte, denen bei der Einrichtung 1965 noch eigene Landkreise zugeordnet waren. Dazwischen liegen mehrere Gemeinden des Bundestagswahlkreises Waiblingen (264). Im Rahmen der Kreisreform Baden-Württemberg 1973 wurden die Altkreisgebiete größtenteils den neugebildeten Landkreisen Rems-Murr-Kreis und Ostalbkreis zugeschlagen, wovon die Einteilung des Bundestagswahlkreises aber kaum betroffen war. Dessen Zuschnitt wurde seither gelegentlich angepasst, so etwa 1980 bei der Einrichtung des Bundestagswahlkreises Schwäbisch Hall – Hohenlohe (268). Der Bundestagswahlkreis 269 umfasst[1] den westlichen Teil des Ostalbkreises mit den Gemeinden Abtsgmünd, Bartholomä, Böbingen an der Rems, Durlangen, Eschach, Göggingen, Gschwend, Heubach, Heuchlingen, Iggingen, Leinzell, Lorch, Mögglingen, Mutlangen, Obergröningen, Ruppertshofen, Schechingen, Schwäbisch Gmünd, Spraitbach, Täferrot, Waldstetten und den nördlichen Teil des Rems-Murr-Kreises mit den Gemeinden Allmersbach im Tal, Althütte, Aspach, Auenwald, Backnang, Burgstetten, Großerlach, Kirchberg an der Murr, Murrhardt, Oppenweiler, Spiegelberg, Sulzbach an der Murr und Weissach im Tal. Der Wahlkreis wurde seit seinem Bestehen stets vom jeweiligen Direktkandidaten der CDU gewonnen.

Gruppen

No groups are currently available. Be the first to create one today!
Unable to load tooltip content.
© 2018 Deutscher Recht und Lebensschutz Verband [DRLV e.V.]
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Akzeptieren