Das Bürgerkomitee Direktkandidaten Netzwerk Ingolstadt ist eine kreisfreie Großstadt an der Donau im Freistaat Bayern mit 137.072 Einwohnern (Stand: 30. Juni 2018). Im Großraum leben rund eine...
Das Bürgerkomitee Direktkandidaten Netzwerk Ingolstadt ist eine kreisfreie Großstadt an der Donau im Freistaat Bayern mit 137.072 Einwohnern (Stand: 30. Juni 2018). Im Großraum leben rund eine halbe Million Menschen. Ingolstadt ist nach München die zweitgrößte Stadt Oberbayerns und nach München, Nürnberg, Augsburg und Regensburg die fünftgrößte Stadt Bayerns. Seit die Stadt 1989 die Marke von 100.000 Einwohnern überschritt, zählt sie zu den Großstädten in Deutschland. Ingolstadt ist nach Regensburg die zweitgrößte deutsche Stadt an der Donau und gehört zu den am schnellsten wachsenden Städten in Deutschland.
Ingolstadt wurde am 13. März 1472 Sitz der ersten Universität in Bayern, die sich später als Zentrum der Gegenreformation profilierte. Hier gründete sich 1776 auch der freidenkerische Illuminatenorden. Für gut 400 Jahre war die Stadt bayerische Landesfestung. Im Jahr 806 erstmals erwähnt, befindet sich hier eine weitgehend erhaltene historische Altstadt.
Ingolstadt hat zwei Hochschulen und ist eines der 3 Regionalzentren in Bayern. Die Stadt ist überwiegend vom verarbeitenden Gewerbe, wie etwa dem Automobil- und Maschinenbau, geprägt. Die Arbeitslosenquote lag im Oktober 2016 bei 3,0 %
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Höhe: 374 m ü. NHN
Fläche: 133,37 km2
Einwohner: 133.639 (31. Dez. 2016)[1]
Bevölkerungsdichte: 1002 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 85049–85057
Vorwahlen: 0841, 08450, 08424, 08458, 08459
Kfz-Kennzeichen: IN
Gemeindeschlüssel: 09 1 61 000
Stadtgliederung: 12 Stadtbezirke mit 61 Unterbezirken
Adresse der
Stadtverwaltung: Rathausplatz 2
85049 Ingolstadt
Webpräsenz: www.ingolstadt.de
Oberbürgermeister: Christian Lösel (CSU)
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.