
Ein Bürgerkomitee Wahlkreis
der 299 zu bildenden Bürgerkomitees ist der – in der Regel geographisch zusammenhängende – digital & analoge Raum eines Bürgerkomitee Wahlgebietes, in dem die freien Direktkandidaten Wahlberechtigte über die Besetzung eines oder mehrerer Mandate abstimmen. Die zu wählende Versammlung ist das Bürgerkomitee des DRLV Netzwerk.
Der Bürgerkomitee Wahlkreis ist ein neues Konstrukt der Direkten Demokratie.
So entsteht ein autonomes Bürgerkomitee / eine Freiheitswerkstatt
1. Zwei oder drei - es können natürlich auch mehr sein - Menschen aus einem Wahlkreis, die nicht bzw. nicht mehr einer der etablierten Parteien angehören und z.B. über die geniale "DRLV-Fragetechnik" zusammengefunden haben, treffen sich und gründen das autonome Bürgerkomitee für ihren Wahlkreis.
2. Sie wählen einen von Ihnen zum Sprecher des Bürgerkomitees und übermitteln dessen Namen und/oder Telefonnummer an: [info [at] drlv.org
Mobil-Telefon 0049 157 88280032
3. Der sorgt dafür, dass dessen Name und/oder Telefonnummer im passenden Wahlkreisforum und in der entsprechenden DRLV Bürgerkomitee-Gruppe veröffentlicht wird.
4. Alles Weitere organisiert das autonome Bürgerkomitee in eigener Regie.
5. Für den Gedankenaustausch über intelligenten und koordinierten Einsatz von Erststimmen bei der nächsten Bundestagswahl stehen neben dem Forum Wir setzen uns für Vereinigte Direktkandidaten ein die DRLV-Gruppe Vereinigte Direktkandidaten sowie die DRLV-Gruppen der 299 autonomen Bürgerkomitees zur Verfügung.
6. Für den Gedankenaustausch zwischen den Sprechern der Bürgerkomitees gibt es die DRLV-Gruppe Vereinigte Direktkandidaten - intern.
7. In den 299 Bürgerkomitees sollte es fair, transparent und demokratisch zugehen. Für Selbstdarsteller und "verbohrte Ideologen" sollte es dort keinen Raum geben.
8. Hier finden Sie die Aufgaben der autonomen Bürgerkomitees
9. Eine Kurzeinführung in das Projekt Vereinigte Direktkandidaten finden Sie hier: