Zivilgesellschaft Regel & Gesetzgebung

Je deutlicher wir als Zivilgesellschaft in Deutschland unsere Wünsche an die Gesetzgebung artikulieren, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass unsere Wünsche in Erfüllung gehen.

Aufgabe des zivil-gesellschaftlichen Vertrauens-, Kompetenz- und Verantwortungsnetzwerk ist es, die Interessen des deutschen Volkes zu erkennen und daraus Abstimmungsreife Gesetzentwürfe zu formulieren.

Dazu hier eine vorläufige Übersicht:DRLV Regel Gesetzgebung lampe

Gesetzesinitiativen für den Bereich allgemeine Handlungsfreiheit
Gesetzesinitiativen für den Bereich Berufsfreiheit
Gesetzesinitiativen zum bundesweiten Volksentscheid
Gesetzesinitiativen für den Bereich Direktwahl des Bundespräsidenten
Gesetzesinitiativen für den Bereich Ernährung / Trinkwasser
Gesetzesinitiativen für den Bereich Exekutive
Gesetzesinitiativen für den Bereich Familie
Gesetzesinitiativen für den Bereich Finanzen
Gesetzesinitiativen für den Bereich neue Gesetzgebung
Gesetzesinitiativen für den Bereich Reaktorsicherheit
Gesetzesinitiativen für den Bereich Glaube & Religion
Gesetzesinitiativen zum Thema Verfassung und Verfassungsreferendum
Gesetzesinitiativen zum Wahlverfahren

Vorschlag für ein Welt/Kultur-Statut

Das Gesetz zur Beschränkung der Anzahl von Bundestagsabgeordneten, das noch vor der nächsten Bundestagswahl “durchgebracht” werden soll, erscheint UNS dabei als das derzeit für die Zivilgesellschaft in Deutschland wichtigste Gesetzgebungsvorhaben.

Transparenz & Offenheit als Bürgerkomitee Netzwerk sind wir ausschließlich unserer Mission verpflichtet. Es gibt keine Gründer, Vorstände oder versteckte Investoren, die die Gewinne einfahren.

Ein zukunftsweisend bürgerliches Zusammenleben ist möglich.  Gerne teilen wir unser Informationsmodell, Wissens-Beiträge und Informationen mit allen Interessierten. DRLV das WIR, für die direkte Bürgerkomitee Direktkandidaten Demokratie!


© 2018 Deutscher Recht und Lebensschutz Verband [DRLV e.V.]